
BOWEN-Behandlung
Bowen Therapie ist eine intelligente, man könnte sagen minimalistische und sanfte manuelle (mit den Händen angewendete) Behandlungs-Methode die nach ihrem Entwickler, dem Australier Thomas A. Bowen (1916 - 1982) benannt wurde und sich seit seinem Tod weltweit, auch unter neuen Namen, verbreitet.
DEFINITION: BOWEN THERAPIE
Es handelt sich bei der Bowen Therapie um eine Weichteil- (oder: Faszien-) Technik, die vornehmlich an der reich mit Nervenrezeptoren versorgten fascia superficialis ansetzt, um einen Prozess der Autoregulation anzustoßen, welcher zu Homöostase* des Organismus anregt.
*der Begriff der Homöostase wird als (fließender) Gleichgewichtszustand (Soll-Zustand) eines offenen dynamischen Systems definiert, der durch interne Regelungsprozesse (Autoregulation/Selbstregulation) zustande kommt.
EFFEKTE FÜR DEN BEHANDELTEN ORGANISMUS
- Verbesserung von Gewebe- und Körperfunktionen
- Regulierung des Autonomen Nervensystems und damit erhöhtes
- kreatives und mentales Potential bei emotionaler Ausgeglichenheit
Dies wiederum befördert
- mehr Energie
- positivere Stimmung
- beschleunigte Regeneration
- weniger Schmerzen
- schnellere und umfassendere Genesung in Bezug auf alle Körpersysteme
- leichtere und mehr Beweglichkeit
- verbessere Haltung
- Leistungssteigerung z.B. für Athleten
- sozialere, liebevollere Grundhaltung
MEINE AUSBILDUNG IN DER BOWEN-THERAPIE HABE ICH ERLERNT BEI:
Tobias Hauser
DZBT - Deutsches Zentrum für Bowen-Therapie
www.bowentherapie.de